Organizing Future

Wissenschaftliche Basis für die Organisation der Zukunft

Modelle von Organisation und Führung sind Kinder ihrer Zeit. Sie sind geprägt durch die Herausforderungen, auf die sie eine Antwort geben müssen. Die hoch dynamische, komplexe Umwelt der Zukunft erfordert nicht nur ein verändertes Verhalten innerhalb des bestehenden Denkmodells, sondern ein radikales Umdenken darin, was Organisationen sind und wie sie geführt werden können.

Was hat Agilität mit Innovationsfähigkeit zu tun? Was ist kollektive Intelligenz - und wie kann sie Zusammenarbeit fruchtbar machen? Was ist Emergenz und warum brauchen wir dieses Prinzip, um Selbstorganisation zu verstehen? Was ist Management-Mode und was ist nachhaltiges Rüstzeug für ein dynamisches Umfeld?

Basierend auf neuesten Studien und Ansätze in Wissensmanagement, Organisationalen Lernen und Kognitionswissenschaft habe ich am Institut für Informationswirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien ein umfassend neues Framework für Organisation und Einflussfaktoren ihrer Veränderungsfähigkeit entwickelt.

Als Landkarte gibt es Orientierung in der komplexen Welt neuer Herausforderungen und Managementansätze.
Als Analysewerkzeug identifiziert es gruppen- oder organisations-spezifische Entwicklungsfelder.
Als Leitfaden führt es durch die systematische Erarbeitung maßgeschneiderter Organisationsdesigns.

Es bildet die Basis für Forschung und Lehre im Kompetenzbereich ‚Future Organizations‘ an der Business School der Universität für Weiterbildung Krems (UWK).

„Sensemaking and organization constitute each other. […] We need to grasp each to understand the other.“

Weick, K.E. et al (2005), Organizing and the Process of Sensemaking, Organization Science 16(4), pp.409-421, S. 409/410

 

„Companies have to create new futures in order to survive. Those futures can no longer be extensions of the past; they must be leaps of faith into tomorrow. „

Nonaka, I. & Takeuchi, H. (2011), The Wise Leader. Harvard Business Review, 89(5), pp.58-67, p. 67

 

„Foresightful action is linked to a quality of learning that encompasses both restrospective sense-making AND prospective sensemaking.“

 Tsoukas, H. (2005), Complex Knowledge, S. 272