Wissen
Neue Denkmodelle von Organisation und Führung und deren wissenschaftliche Hintergründe vermittele ich an Hochschulen, in offenen Knowledge Spaces und maßgeschneiderten Firmenseminaren.
- Donau-Universität Krems, Danube Business School
- Institut für Organisation und Führung der Zukunft (IOF)
- FH der Wirtschaftskammer Wien, Institut für Personal und Organisation
- Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Informationswirtschaft
Aktuelle Termine 2021:
MBA oder Zertifikat „Agile Organizations & Collective Leadership“
Donau-Universität Krems
Modul 1: 1.-6. Mai 2021
Modul 2: 19.-24. Juni 2021
Modul 3: 2.-7. Oktober 2021
Dialog
In einer Reihe von Veranstaltungen und Vorträgen bringe ich die Kernthemen der neuen Organisations- und Führungswelt in den Dialog. Ob als Speaker, Moderator oder Gastgeber - in Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft biete ich Raum für Denkanstöße, Austausch und Netzwerk. Verzeichnis bisheriger Vorträge
Aktuelles Video:
Lernen durch Corona: Kann Kollektive Intelligenz durch die Krise helfen?
Birgit Feldhusen im Gespräch mit Winald Kasch, Geschäftführer von OrgaNeo Hamburg
Science Helicopter
Ein Überblick über relevante wissenschaftliche Studien rund um das Thema Organisation und Führung der Zukunft. Die neuesten Erkenntnisse der Scientific Community direkt aus den wissenschaftlichen Top Journals werden leicht verständlich aufbereitet und in das Gesamtbild eingeordnet.
Science Heli Spots, die Headlines zu den neuesten Fundsachen im Blog
Science Heli Knowledge Space, 1/2-Tages-Workshop für den Transfer in die eigene Organisation
Aktueller Beitrag vom Februar: Begegnungsqualität zaubert Kollektive Intelligenz
Begleitung
Das Modell von Organizing Future systematisiert das Zusammenspiel von individuellen und organisationalen Denk- Kommunikations- und Handlungsprozessen. Es liefert eine Gesamtschau von 15 Ermöglichungsfaktoren (Enablern) zukunftsfähiger Organisation und Zusammenarbeit. In einer wissenschaftlichen Begleitung dient es als Landkarte, Analysewerkzeug und Leitfaden für die Erarbeitung maßgeschneiderter Organisationsdesigns.
Termine 2021
2.-7. Oktober 2021
Modul 3
Agile Organizations & Collective Leadership
Dep. f. Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Donau-Universität Krems
28. Juni 2021
6. Freiräume (Un-)Conference
Keynote
„Auf der Suche nach dem Geist der Organisation“
Graz/online
19.-24. Juni 2021
Modul 2
Agile Organizations & Collective Leadership
Dep. f. Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Donau-Universität Krems
1.-6. Mai 2021
Modul 1
Agile Organizations & Collective Leadership
Dep. f. Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Donau-Universität Krems
Termine 2020
19. Mai 2020
Live Talk by qrise.at
‚Kollektive Intelligenz‘
Youtube
Termine 2019
15. November 2019
ICF Coachingtag 2019
‚ICH, WIR, ES - Wer übernimmt die Führung?‘
Rilano Hotel
München
17. Oktober 2019
Paneldiskussion des Alphazirkel München
‚Change and Agile Organization‘
Hotel Bayerischer Hof
München
5. Oktober 2019
Alumni-Tag 2019
Talk ‚Kollektive Intelligenz‘
Donau-Universität Krems
Nachlese
28. Sep - 3. Okt 2019
Modul 3 des neuen Lehrgangs
Agile Organizations & Collective Leadership
Donau-Universität Krems
28. August 2019
Die Presse: „Talk auf der Alm“
Individualisierung und Organisationen
Europäisches Forum Alpbach
Nachlese
15.-20. Juni 2019
Modul 2 des neuen Lehrgangs
Agile Organizations & Collective Leadership
Donau-Universität Krems
11.-16. Mai 2019
Modul 1 des neuen Lehrgangs
Agile Organizations & Collective Leadership
Donau-Universität Krems
26. Februar 2019
Paneldiskussion des Alphazirkel Austria
„Change or Die? Das Ende des klassischen Unternehmens durch neue Organisationsformen?“
Showroom Wiesner-Hager
1010 Wien
Nachlese
31. Januar 2019
Future Leadership Circle
‚Future Leadership in der Wissenschaft‘
Hill International
Wien
Nachlese
30. Januar 2019
Blue Hour des Alumni Clubs der Donau-Universität
„Leadership neu: Hat das ICH in der Führung ausgedient?“
Leopoldmuseum
1010 Wien
Nachlese
16. Januar 2019
Infosession der Danube Business School
MBA „Agile Organizations & Collective Leadership“
Hotel Sacher
1010 Wien
Termine 2016
10. & 11. November 2016
2. Wiener Leadership Kongress
Impuls „Gemeinsame Sache - Gemeinsamer Sinn?“
Palais Eschenbach, Wien
13.Oktober 2016
Wiener Leadership Breakfast
„Macht II“
08. September 2016
Wiener Leadership Breakfast
„Macht I“
23. Juni 2016
Wiener Leadership Night
„Soziokratie & Collective Wisdom“
mit Markus Spitzer
22. Juni 2016
Wiener Leadership Breakfast
„Angemessenheit“
19. Mai 2016
Wiener Leadership Night
„Neues Verhalten braucht neue Erfahrungen“
mit Peter Kornfeind
12. Mai 2016
Wiener Leadership Breakfast
Thema „Krise“
21. April 2016
Wiener Leadership Night
„Mensch sein als Führungskraft“
mit Helmuth Seidler
16.-17. April 2016
„Aufmerksamkeitsbasierte Organisation und Führung“ Teil 2
offene Vorlesung am IBO
06. April 2016
Wiener Leadership Breakfast
„Veränderung“
01.-03. April 2016
„Aufmerksamkeitsbasierte Organisation und Führung“ Teil 1
offene Vorlesung am IBO
1o. März 2016
Wiener Leadership Breakfast
„Aufmerksamkeit“
11. Februar 2016
Wiener Leadership Breakfast
„Kontrolle“
29. Januar 2016
Launch des Podcast Channels „Berufung“
Interview mit Birgit Feldhusen „Berufung macht Sinn“
21. Januar 2016
Wiener Leadership Night
„Schnellschuss-Muster“ durchbrechen
mit Dr. Monika Kerbl
14. Januar 2016
Wiener Leadership Breakfast
„Sinn“
Termine 2018
17./18. März 2018
Knowlegde Space, Part 2
„Der Geist zukunftsfähiger Organisationen“
Funkensprung Coworking,
1030 Wien
16. März 2018
24. Wiener Leadership Breakfast
Thema „Verantwortung“
Stadtcafé, 1010 Wien
3.-4. März 2018
Knowledge Space, Part 1
„Der Geist zukunftsfähiger Organisationen“
Funkensprung Coworking,
1030 Wien
27. Februar 2018
Kurier Karriere Brunch
„Paradoxien in Unternehmen“
WU Executive Academy,
1020 Wien
Nachlese
14. Februar 2018
23. Wiener Leadership Breakfast
Thema „Online“
Stadtcafé, 1010 Wien
12. Januar 2018
22. Wiener Leadership Breakfast
Thema „Begegnung“
Stadtcafé, 1010 Wien
Termine 2015
10. Dezember 2015
Wiener Leadership Breakfast
„Selbstorganisation“
04.-06. Dezember 2015
„Aufmerksamkeitsbasierte Organisation und Führung“ Teil 2
offene Vorlesung am IBO
13.-15. November 2015
„Aufmerksamkeitsbasierte Organisation und Führung“ Teil 1
offene Vorlesung am IBO
4. & 5. November 2015
1. Wiener Leadership Kongress
15. Oktober 2015
Wiener Leadership Night
„Zukunft durch Führung - Führung durch Zukunft“
mit Prof. Markus Peschl
01. Oktober 2015
Wiener Leadership Breakfast
„Vertrauen“
Special bei Microsoft Österreich
30. September 2015
Vienna Business Week Think Tank
„Sind Wirtschaft und Vertrauen kompatibel?“
17. September 2015
Wiener Leadership Night
„Die Praxis des Vertrauens“
mit Dr. Klaus Neundlinger
10. September 2015
Wiener Leadership Breakfast
„Leistung und Zielerreichung“
16. Juli 2015
Wiener Leadership Night
Filmvorführung „Augenhöhe“
09. Juli 2015
Wiener Leadership Breakfast
„Führung“
Termine 2017
18. Dezember 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Verlust“
8./9. November 2017
3. Wiener Leadership Kongress
„Wer übernimmt die Führung?“
Novomatic Forum, Wien
23. Oktober 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Sensibilität“
14. September 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Fruchtbarkeit“
14. Juni 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Freiheit“
18. Mai 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Kreativität“
10.-11. Mai 2017
„Das Agilitäts-Konzept für Stiftungen“
Offenes Seminar
Berlin Impact Hub (10.5.)
Unicorn Berlin (11.5.)
25.-26. April 2017
6. Kremser Wissensmanagement-Tage
Vortrag „Smart oder nicht smart - Alles eine Frage der Digitalisierung?“
Donau-Universität Krems
20. April 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Status“
16. März 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Arbeitsmoral“
09. Februar 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Erfolg“
28.-29. Januar 2017
„Aufmerksamkeitsbasierte Organisation und Führung“ Teil 2
offenes Seminar am IBO
14.-15. Januar 2017
„Aufmerksamkeitsbasierte Organisation und Führung“ Teil 1
offenes Seminar am IBO
12.Januar 2017
Wiener Leadership Breakfast
„Autorität